Radon kommt immer mehr in den Verdacht als Wohnschadstoff extrem kazinogen (krebseregend) zu wirken. Messverfahren sind recht langwierig, und können nicht beim Hauskauf als Schnelltest zur Verfügung gestellt werden.
Ob eine Belastung durch Radon zu erwarten ist, kann ein Bausachverständiger aber leicht rein optisch beurteilen, wenn er sich Ihr Haus in Augenschein nimmt.
Ein kleiner Auszug aus der Wikipedia zu Radon
Da sich die drei relativ häufigen Isotope von Radon in Häusern (im Gegensatz zur natürlichen Umgebung) in schlecht belüfteten Räumen ansammeln können, stellen sie eine Gefahr für die Gesundheit und eine erhebliche Radonbelastung dar. Die hauptsächliche Gefahrenquelle ist letztlich nicht das Radon selbst, sondern seine Zerfallsprodukte, wobei Polonium-Isotope am meisten zur Belastung durch Alphastrahlung beitragen. Radon hat am gesamten Strahlungsaufkommen auf der Erdoberfläche den bei weitem größten Anteil (durchschnittliche effektive Dosis pro Person in Deutschland: etwa 1,1 mSv/Jahr), gefolgt von der direkten terrestrischen Strahlung mit ca. 0,4 mSv/Jahr, der direkten kosmischen Strahlung und den natürlicherweise in der Nahrung vorkommenden radioaktiven Stoffen mit je etwa 0,3 mSv/Jahr.
Ein Bausachverständiger vom Bauexperte Netzwerk ist immer in Ihrer Nähe.
Sachverständiger für Bewertung von Bausubstanz und Haustechnik, KfW-Bafa-Dena
Lindenstr 1
21244 Buchholz
www.bauexperte-bongert.de04181-281 811
Sachverständiger für Bewertung von Bausubstanz und Haustechnik, KfW-Bafa-Dena
Grubeleck 9
24628 Hartenholm
www.bauexperte-sh.de04195-9900 890
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Schwalbenstraße 15
27798 Hude (Oldenburg)
www.bauexperte-bremen.de01520-8898 579
Bausachverständiger Baugutachter Hauskauf Architekten Baubegleitung Fachplanung TGA Wasserschaden Rohrbruch Bauphysik Hauskauf Radon im Haus Asbest Horizontalsperre Kellersanierung Kellerisolierung Kellerabdichtung Wohnschadstoffe Bauexperte Energieausweise Der hydraulische Abgleich Verbrauchsausweis Luftdicht bauen Bedarfsausweis Umwaelzpumpen KfW Bafa Dena Energieberatung KfW Sachverständiger und Energieberater Energie sparen durch Solaranlage
Neue Fenster sollen es sein für Ihr Haus in Hamburg. Das ist problematischer als Sie denken. Viele Häuser, auch in Hamburg sind wegen Fenstereinbauten welche nicht auf die vorhandene Bausubstanz abgestimmt sind heute von Schimmel / Schimmelpilz zerstört.
Haben Sie für Ihr Haus in Hamburg einen eigenen Wald? Dann heizen Sie Ihr Haus in Hamburg ruhig mit Holz. Ebenso gilt dieser Rat für alle die viel Holzabfall haben. Für alle anderen Gilt : Es geht billiger und bequemer. Es ist keine Lösung für die Umwelt, wenn wir alle Wälder abholzen. Wir müssen unsere Häuser im Rahmen der Energiewende und sich verknappender Ressourcen energieeffizienter gestalten.
Text in Hamburg Text